Unter dem Begriff „Kreditrechner“, der in die Suchmaschine eingegeben wird, muss nicht zwangsläufig auch gleich ein Kreditrechner erscheinen. Meist handelt es sich hierbei vielfach um schlichte Kreditvergleiche einzelner Anbieter. Auch sind hier vielfach Kreditvergleiche von einem und denselben Anbieter zu finden. Allerdings sind diese weder unabhängig, noch bieten sie einen wirklichen Überblick über die verschiedenen Angebote, die am Markt zu finden sind. Auch beantworten die meisten Kreditrechner nicht die Frage, unter welchen Bedingungen eine Bank einen bestimmten Kredit bereit ist zu vergeben und zu welchen Konditionen.
[ad name=“HTML“]
Ein realer und nutzerbezogener Kreditvergleich findet nur in den seltensten Fällen statt. Oft hängt dies mit den einzelnen Funktionsweisen eines Kreditrechners zusammen, die darüber bestimmen, welche Informationen sie verwerten und welche sie nicht erheben. Die meisten Online-Kreditrechner begnügen sich lediglich mit den Angaben zur Kredithöhe, der Laufzeit sowie über die gewünschte monatliche Rate und dem Verwendungszweck.
Nach der Eingabe der Daten, werden diese mit denen im Rechner berücksichtigten Kreditangeboten verglichen und nach der Höhe der dortigen zu zahlenden Effektivzinsen sortiert. Mit einem weiteren Klick erfolgt die Kreditanfrage beim gewünschten Anbieter. Die eigentliche Aussagefähigkeit solcher Kreditrechner ist aber äußerst gering. Denn nicht alle günstigen Kreditanbieter werden gleichermaßen berücksichtigt, sondern lediglich nur diejenigen, mit denen das jeweilige Portal auch eine Geschäftsbeziehung unterhält. Wesentlich entscheidender ist allerdings die Tatsache, dass die beworbenen Zinssätze keinen guten Vergleichsmaßstab darstellen, da hier keinerlei Bonitätskriterien mit einfließen. Häufig stellen sich die gezeigten Zinssätze als völlig unrealistisch heraus, da diese so gut wie niemals gewährt werden, es sei denn, man verfügt über eine alle Zweifel erhabene gute Bonität. Gerade letztere wird aber kaum berücksichtigt. So kann es durchaus geschehen, dass ein gut platzierter Anbieter dem Antragsteller letztlich doch kein Darlehen gewährt.
Ein effektiv gestalteter Kreditrechner sollte online anonym soviel Daten abfragen wie nur möglich, die für einen seriösen Kreditantrag nötig sind. Als Ergebnis dürften auch nur die Anbieter erscheinen, die im konkreten Fall auch zur einer Darlehnsvergabe bereit wären. Aber selbst dann wären vernünftige Ergebnisse nicht immer garantiert. Der Grund liegt hier an den unterschiedlichen Vergabekriterien der Banken. Denn die für die Bonität erhobenen Daten werden dort recht verschieden bewertet. Auch unterliegen die einzelnen Vergabekriterien im Laufe der Zeit recht unterschiedlichen Schwankungen. So können einige Angaben gestern noch zu einer Ablehnung geführt haben, aber einen Monat später bereiten diese für eine Kreditvergabe keine Probleme mehr. Es können auch nicht alle Angaben abgefragt werden, ohne dabei den Status der Anonymität beträchtlich zu gefährden. Nur unter Wahrung der Anonymität sind auch solche Angaben möglich wie über die persönlichen Lebensverhältnisse, zu etwaigen vorhandenen Schulden (ob eventuell auch ein Schufa-Eintrag vorliegt) sowie zum Einkommen und Vermögen. Aber auch der jeweilige Wohnort und die Adresse des Antragstellers können den Kreditscore negativ oder positiv beeinflussen.
Eine mögliche Alternative zu den Kreditrechnern bieten beispielsweise seriöse Kreditbroker. Diese bieten gleichfalls einen kostenlosen aber wesentlich professionellen Kreditvergleich innerhalb ihres Spektrums von Partnerbanken an. Meist werden bei diesen Finanzdienstleistern die eingehenden Kreditanfragen „per Hand“ und nicht unter Zuhilfenahme von automatisierten Standardabfragen bearbeitet. Durch die persönliche Beratung erhalten selbst die Kunden eine faire Kreditchance, die nur über eine mittlere bis schlechte Bonität verfügen.
Das Gros der Online-Kreditrechner eignet sich größtenteils nur für jene Personengruppe, die über eine gesicherte Anstellung und ein entsprechendes hohes Gehalt verfügen. Denn nur sie besitzen letztendlich die besten Scorewerte, wenn keine oder nur sehr geringe Schulden vorhanden sind. Für den großen Rest hingegen ist die Aussagekraft der gängigen Kreditvergleiche dagegen wenig hilfreich oder gar besonders verlässlich.