Tatsächlich gibt es im Leben natürlich die eine oder andere Situation, in der es notwendig ist, schnell an Geld zu kommen. Aus genau diesem Grund gibt es den sogenannten Eilkredit, der inzwischen von sehr vielen Banken angeboten wird. Doch durch was zeichnet sich ein solcher Kredit denn nun genau aus, und wie ist es am besten möglich, ihn für sich in Anspruch zu nehmen?
[ad name=“HTML“]
Eilkredit online aufnehmen
Zuerst einmal ist es für diesen Zweck von sehr großer Bedeutung, die Situation genauer zu durchleuchten, in der ein Eilkredit in Anspruch genommen wird. In der Regel wird dies über einen Verwaltungsapparat im Internet in die Wege geleitet, da es dies möglich macht, den Prozess noch einmal zu beschleunigen. Es gibt in der Tat die eine oder andere Besonderheit am Eilkredit zu entdecken, bei der es sich lohnt, einmal ein Auge darauf zu werfen.
Dies beginnt bereits an der Tatsache, dass die Zinsen hierbei eben nicht Monat für Monat gezahlt werden. Stattdessen werden diese direkt von Anfang an auf die Summe aufgeschlagen, die zum Stichtag wieder zurück an die Bank überwiesen werden muss.
Hinweis:
Über die verschiedenen Unterlagen im Internet gelingt es von Anfang an sehr gut, sich einen Eindruck über den Vertrag zu verschaffen. Dieser wird in der Regel einfach ausgedruckt und dann unterschrieben.
Auch ohne Schufaprüfung?
In der Tat kann hier aber nicht auf die Überprüfung des Eintrages bei der Schufa verzichtet werden. Ein Eilkredit wird aber in der Regel auch dann noch ausgestellt, wenn der Eintrag hier leicht negative Tendenzen an den Tag legen sollte. Tatsächlich kann es so in einem Rahmen von nur 24 Stunden gelingen, das Geld direkt auf dem eigenen Konto einzufinden.
Besonders dann, wenn es sich in der Praxis um eine sehr dringliche Situation handelt, ist dies natürlich ein ganz entscheidender Vorteil. Man sollte sich auf der anderen Seite aber auch darüber im Klaren sein, dass die schnelle Möglichkeit zugleich einen gewissen Nachteil nach sich zieht.
So ist der Eilkredit an und für sich deutlich teurer, als dies zum Beispiel bei einem ganz normalen Ratenkredit der Fall ist. Dies bedeutet, dass man als Kunde hier die Mehrkosten in Kauf nehmen sollte, wenn man nach wie vor daran interessiert ist, einen schnellen Kredit für sich nutzen zu können.
Hinweis:
Zugleich gilt es darauf zu achten, dass es sich wirklich um eine seriöse Bank handelt, über die das Angebot in der Folge abgeschlossen werden soll. Nur wenn diese Bedingungen ganz und gar erfüllt werden können, ist es in der Folge überhaupt noch zu empfehlen, sich weiter mit genau diesen Punkten zu befassen.
Beispiel zum Eilkredit

Quelle: https://www.sofortkredite-24.info/kredit/eilkredit/
An einem kleinen Beispiel in Bezug auf die Finanzierung lässt sich so sehr gut erklären, wie sich ein Eilkredit in der Praxis verhält. Für diesen Zweck soll der aufgenommene Betrag hier einmal genau 10.000 Euro betragen, wobei das Geld in einem Rahmen von 84 Monaten wieder zurück an die Bank fließen soll.
Hierbei gibt es im Internet bei einem Eilkredit die Chance, einen Zinssatz von etwa 2,5 Prozent zu nutzen, was in der Tat ein sehr günstiges Angebot markiert. Am Ende des Tages würde dies bedeuten, dass pro Monat ein Betrag von etwa 129 Euro wieder zurück an den Anbieter gezahlt werden sollte. An diesen Punkten lässt sich also erkennen, dass ein so schneller Kredit durchaus gewisse Vorzüge mit sich bringt.
Info:
Auf der anderen Seite ist es über einen normalen Ratenkredit in der Regel möglich, deutlich günstiger auf dem Markt agieren zu können, wessen man sich bewusst sein sollte.
Schnell Geld benötig?
Wie kann man grundsätzlich schnell zu einem Kredit kommen? Es gibt Banken, die diese Möglichkeit anbieten, sodass man keine Monate warten muss, bis das Geld auf dem Konto ist. Es ist möglich, dass das Geld schon nach kurzer Dauer auf dem Bankkonto sein kann. Jeder will sich eigene Wünsche erfüllen, sodass so Kredit gerade richtig kommen kann.
Hierzu kann man ein Kreditangebot sich genauer anschauen und eines der günstigsten Konditionen auswählen, welche angeboten werden. Die Raten für das Kredit und dessen Laufzeiten lassen sich individuell nach dem Lebensstandard jedes einzelnen Kunden anpassen. Einige Banken versuchen natürlich gewisse Vorteile anzubieten, da mögliche Kunden dadurch eher bereit wären, einen solchen Kredit zu beantragen.
Info:
Solche Vorteile können wie folgt aussehen: es sind niedrige Beiträge möglich, Verfügung über den Kreditbetrag nach sehr kurzer Dauer, schnelle Entscheidung in Bezug auf den Kredit, erste Ratenzahlung nach 89 Tagen möglich.
Einige Möglichkeiten können sich durch einen Eilkredit ergeben
Solch ein Blitzkredit kann zum Beispiel für eine sehr wichtige Anschaffung genutzt. Eine Bonität wird aber in jedem Fall vorausgesetzt, sodass hier eine Bonitätsprüfung fällig wird. Auf diese Weise kann man recht schnell an Geld gelangen und sich die wichtigen Dinge, welche man benötigt rasch beschaffen. Man kann hierzu seinen Blitzkredit online berechnen, je nach individuellen Wünschen.
Was brauche ich für einen Eilkredit?
Hier ist es wichtig zu wissen, welche monatlichen Einnahmen und Ausgaben man monatlich hat, sodass es sinnvoll ist, hierzu eine Liste zu erstellen. Dies wird für eine notwendige Übersicht des Ganzen sorgen. Weiterhin sollte immer etwas Spielraum vorhanden sein, auch im finanziellen Bereich. Nachweise zu Auskünften, Gehaltsabrechnungen oder Nebeneinkünften sollten zurecht gelegt werden.
Hinweis:
Auf diese Weise kann man seinen Kapitalbedarf ermitteln. Dieses wird dabei helfen, dass man seine monatlichen Beiträge in Bezug auf den Blitzkredit festlegen kann. Für die Kreditlaufzeit empfiehlt es sich, eine Kreditkarte zu wählen, welche einen selbst am wenigsten belasten wird.
Eine Pause für die Raten, bei einem Eilkredit ist möglich
Hierzu müssen bei einige Banken mindestens 11 Kreditraten erfolgt sein, bevor man eine Ratenpause beantragen kann. Außerdem müssen der Bank positive Schufa – Auskünfte vorliegen. Die Einkommenssituation hat sich beim Kreditnehmer nicht verändert, sowie dessen Arbeitsverhältnisse. Wenn man eine Ratenpause beantragt hat und diese in Kraft tritt, wird sich die Laufzeit des Vertrages verlängern und es werden noch Zinsen in Bezug auf das Vorhaben anfallen.
Eilkredite sinnvoll in vielen Lagen
Unvorhergesehene Dinge im Leben können passieren und dann kann man leicht ins Minus geraten. In solch einer negativen finanziellen Lage, kann ein Eilkredit einem aus der misslichen Lage heraushelfen.
Eilkredit oder Sofortkredit wird ein Kredit genannt, der ausschließlich über das Internet geschlossen wird. Wenn es jemand mit einer Kreditaufnahme eilig hat, kann er sich schnell über das Internet nach einem Eilkredit, möglichst mit einer Sofortzusage, umsehen. Aus einer großen Vielzahl von Angeboten kann das passende gesucht und gefunden werden. Die Kreditwünsche werden dort eingegeben und die gestellten Fragen beantwortet. Auf diesem Wege kann damit ein Kreditantrag gestellt werden. Dieser wird sogleich, oder innerhalb sehr kurzer Zeit, mit einer vorläufigen Sofortzusage, oder auch Ablehnung, beantwortet.
Danach erfolgt die Bearbeitung: der Antrag wird vollständig ausgefüllt und unterschrieben; die erforderlichen Unterlagen werden zusammengestellt und ab geht es zur Post. Die antragstellende/n Person/en muss/müssen persönlich dort erscheinen und ihre/n gültigen Personalausweis/e vorlegen, Reisepass/-pässe werden nicht angenommen. Mit dem Post-Ident-Verfahren werden die Sachen an den Kreditgeber versandt. Dieser prüft die Unterlagen, ebenso die Bonität und holt eine Schufa-Auskunft ein. Ist alles klar, wird der Kredit genehmigt. Danach wird er ausgezahlt. Dies kann also in sehr kurzer Zeit erfolgen.
Einkommen und Arbeitsverhältnis
Voraussetzungen und tiefergehende Informationen unter denen ein Kredit aufgenommen werden kann:
Das Einkommen spielt eine entscheidende Rolle; seit wann besteht das Arbeitsverhältnis? ist es unbefristet, befristet, Probezeit? Wie gut ist die Bonität, das heißt ist der Antragsteller bei Kreditauskunfteien aufgefallen? Hat er Sicherheiten in Sachwerten zu bieten? Kann er einen oder mehrere Bürgen stellen? Das Alter spielt eine Rolle: 18 Jahre sind das Minimum; bei Rentnern kann es etwas schwierig werden. Ein fester Wohnsitz in der Bundesrepublik Deutschland ist Voraussetzung. Bestehende Versicherungen können sich günstig auswirken.
Es wird von dem Kreditgeber die Bonität auch anhand der eingereichten Unterlagen geprüft. Das bezieht sich u.a. auf die Einkommensverhältnisse, wie Lohnbescheinigungen, wie lange das Arbeitsverhältnis besteht usw. Eine Schufa-Auskunft wird immer eingeholt.
Ein Eilkredit ist meistens ein klassischer Ratenkredit mit einer Kreditsumme zwischen 500,– € und 50.000,– €. Laufzeiten 12 und 72 Monaten sind üblich. Normalerweise erfolgt die Rückzahlung monatlich in Raten
.
Die Direktbanken sind zum großen Teil Tochtergesellschaften von den üblichen Banken.
Als Beispiele für die günstigsten derzeitigen Eilkredite könnte genannt werden:
- 1.000,– € Kreditsumme 12 Monate Laufzeit ab 2,48 % = 84,44 € monatliche Belastung
- 2.000,– € Kreditsumme 24 Monate Laufzeit ab 1,99 % = 85,06 & monatliche Belastung
- 3.000,– € Kreditsumme 24 Monate Laufzeit ab 1,95 % = 127,53 € monatliche Belastung
- 5.000,– € Kreditsumme 48 Monate Laufzeit ab 1,95 % = 108,33 € monatliche Belastung
- 10.000,– € Kreditsumme 60 Monate Laufzeit ab 1,95 % = 174,98 € monatliche Belastung
Sonderformen / Unterformen könnten sein:
Ein Arbeitslosenkredit, das wäre ein Kredit trotz Arbeitslosigkeit, eventuell sogar bei Hartz IV, mit Schufa. Ohne Schufa wäre eventuell über ausländische Banken möglich. Eine gewisse Bonität muss jedoch stets vorausgesetzt werden, denn eine Gewissheit der Rückzahlbarkeit der Kreditraten muss gegeben sein. Die Kredithöhe muss den Einkommensverhältnissen und der Rückzahlbarkeit angemessen sein, das heißt, sie wird nicht so hoch sein.
Dasselbe trifft bei Krediten für Alleinerziehende zu. In diesen Fällen ist es denkbar, dass öfters Verwandte oder andere Personen den Kreditvertrag mit unterschreiben und damit für die Tilgung ebenso herangezogen werden können. Zudem können solche Personen als Bürgen auftreten.
Bei Krediten für Teilzeitarbeiter und dergleichen ist eine gewisse Bonität bereits gegeben, denn sie verfügen über ein eigenes Einkommen, nur nicht über besonderes viel. Auch in dem Fall kann ein Mitschuldner oder Bürge helfen und für Kreditsicherheit sorgen.
Mögliche Fallstricke könnten sein:
- der Kreditzins wird als besonders niedrig angegeben. Dies trifft meist nur für
Personen mit einer besonders guten Bonität zu. Die anderen müssen höhere
Zinsen zahlen, den Umständen entsprechend angepasst.- ein variabler Zinssatz kann sich ungünstig auswirken, besonders längerfristig und
dann, wenn der Kreditvertrag in einer Niedrigzinsphase abgeschlossen wurde. Es
können die Zinsen wieder ansteigen. Der Kreditnehmer trägt dabei das Risiko.- Es sollten nicht zu hohe (monatliche) Belastungen eingegangen werden. Gut ist es
wenn etwas Geld für andere Ausgaben und den Lebensunterhalt übrig bleibt, damit
daraus keine Schuldenfalle werden kann.
Bei schlechter Schufa / schlechter Bonität wird es zumindest schwieriger, einen Kredit zu erhalten; ganz auszuschließen ist es jedoch nicht. Die Bank kann sich zusätzlich durch einen höheren Zinssatz absichern sowie durch eine Restschuldversicherung oder anderweitige Versicherungen. Außerdem ist das Stellen eines liquiden Bürgen an erster Stelle sehr wünschenswert. Wenn das nicht möglich sein sollte, können Sicherheiten angeboten werden. Wenn auch das nicht möglich sein sollte, oder darüber hinaus, können pfändbare Vermögenswerte und -gegenstände gestellt werden.
Außerdem könnte ein Kredit im Ausland, z.B. in der Schweiz, Österreich, Liechtenstein in Frage kommen. Dieser erfordert in jedem Fall am besten ein gesichertes Einkommen, mindestens aber anderweitige Sicherheiten.
Auch ein Kredit von Privatpersonen wäre denkbar
Hinweis:
Ein Blick auf aktuelle Zahlen und Zinsentwicklungen: Das Zinsniveau wurde in den letzten Jahren von höchster Stelle immer weiter abgesenkt. Dies gaben die Banken an die Kunden weiter und senkten die Zinsen für Kredite. Dadurch können Verbraucher leichter in den Besitz eines Kredites gelangen.
Da sich die Zinsen derzeit immer noch auf einem historischen Tief befinden, ist es derzeit weiterhin noch ratsam dies auszunutzen und einen Kredit aufzunehmen. Diese Phase wird zu Ende gehen und ein Wiederansteigen der Zinsen ist anzunehmen.