Die Geringverdiener müssen in jedem Fall damit rechnen, dass sie von einer Bank abgelehnt werden, da man diese Personengruppe als nicht kreditwürdig einstufen wird. Natürlich ist solch eine Situation nieder schmetternd für jemanden, der vielleicht sogar eine gute Idee hat und noch dazu ein gutes und solides Konzept in den Händen trägt, doch man sollte nicht zu schnell aufgeben, da man trotzdem an einen Kredit gelangen kann.
[ad name=“HTML“]
Die systematische Herangehensweise ist hier von Bedeutung
Hierbei werden die Banken in jedem Fall eine Bonitätsprüfung durchführen, sich Schufa – Auskünfte einholen und sie werden sich Nachweise über Einkünfte heranziehen. Jede Bank, beziehungsweise jedes Institut wird nach seinen Vorgaben und Richtlinien arbeiten, sodass diese zu Beginn dem Kreditnehmer nicht bekannt sein werden. Die Filialbanken halten sich bei der Vergabe von Krediten eher zurück.
Die Geringverdiener werden von einigen Banken nicht erwarten können, dass sie einen Kredit über 10.000 Euro bekommen werden. Es ist ratsam gegenüber ein paar Banken den eigenen Kreditwunsch zu äußern, dadurch könnten sich die Chancen erhöhen, am Ende eine Bank zu finden, aber auch eine, welche letztendlich auf die eigenen Vorstellungen und Bedürfnisse angepasst ist. Man wird dann sehen, ob man von irgend einer Bank, eine positive Antwort erhalten wird oder eben nicht.
Die Banken verlangen bei einem Geringverdiener höhere Zinsen. Für das bestehende höhere Risiko, setzen Banken eben auf höhere Zinsen, damit sie selbst auch nicht ein höheres Risiko eingehen als es nötig ist. Die jeweiligen Konditionen sollten von einem Geringverdiener gut verglichen werden, da es einige und unterschiedliche Anbieter auf dem Markt existieren. Jedes mögliche Einsparen sollte, wenn möglich von dem Geringverdiener genutzt werden.
Hinweis:
Hier könnte ein Kreditrechner im Internet dabei helfen, wo man dann auch direkt die Anbieter miteinander vergleichen kann. Hier wäre es ratsam die Banken zu kontaktieren, welche die niedrigsten zinsen anbieten in Bezug auf die Aufnahme eines Kredits.
Die Kreditsumme und dessen Raten sollten nicht all zu hoch sein
In einer äußerst negativen Situation ist es für Geringverdiener ratsam einen Kredit aufzunehmen, da sie finanziell gesehen, ohnehin nicht so gut dastehen. Sehr wichtige Anschaffungen, wie eine Waschmaschine sollten mit einem Kredit finanziert werden oder ein neues Auto, wenn das alte Auto den Geist aufgegeben hat. Geringverdiener haben so schon ein eher geringes Einkommen.
Durch einen aufgenommenen Kredit wird sich dieses Einkommen weiter schmälern und dies sollte von jedem Kreditnehmer beachtet werden. Bis zum Ende der festgelegten Laufzeit müssen nämlich die monatlichen Raten für den aufgenommenen Kredit bezahlt werden.
Was ist ohne Job möglich?
Nicht jeder Mensch hat heute einen festen Job. Viele beziehen Sozialleistungen oder Arbeitslosengeld, studieren, sind Rentner, Hausfrau oder Hausmann. Sie haben es deutlich schwerer als andere, einen Kredit zu bekommen. Viele Banken verlangen als erstes den Nachweis eines festen und vor allem guten Einkommens, bevor sie jemanden Geld leihen. Das ist verständlich, weil sie die Sicherheit haben wollen, den Kredit fristgemäß und pünktlich zurückgezahlt zu bekommen.
Die Gruppe der Rentenempfänger und Studenten hat es dabei immer noch etwas leichter, einen Kredit zu bekommen, Nicht alle aber doch einige einheimische Banken geben diesem Personenkreis unter speziellen Bedingungen Kredit. Viel schlechter sieht es bei den anderen aus. Arbeitslose, ALG2-Empfänger und Menschen ohne regelmäßige Einkünfte werden von keiner Sparkasse und fast keiner Hausbank als kreditwürdig angesehen. Sie haben dann nur noch die Möglichkeit, sich an (oft ausländische) Banken oder an Kreditvermittler zu wenden, die sich auf genau diese Klientel spezialisiert haben.
Hinweis:
Um bei diesen eine Chance auf einen Kredit zu bekommen, sind aber in der Regel auch bestimmte Voraussetzungen zu erfüllen. Sehr hilfreich ist zum Beispiel eine Sicherheit, die dem Kreditgeber angeboten werden kann.
Sicherheiten
Hat der potentielle Kreditnehmer zum Beispiel ein eigenes Haus, eine wertvolle Münzsammlung, ein neueres Auto oder eine höhere Kapital-Lebensversicherung, dann macht das eine Kreditvergabe schon viel wahrscheinlicher. Auch ein Bürge ist sehr nützlich. Bürgt ein Ehepartner, ein anderes Familienmitglied oder ein Freund mit seinem festem Einkommen für den potentiellen Kreditnehmer, dann erhöht das die Chancen auf einen Kredit ebenfalls beträchtlich.
Man muss aber trotzdem wissen, dass Kredite ohne feste Arbeit fast immer zu höheren Zinssätzen vergeben werden, als andere.
Was gibt es zu beachten
Die Kreditgeber lassen sich das höhere Risiko natürlich entsprechend bezahlen. Um hier nicht über den Tisch gezogen zu werden, lohnt sich ein kostenloser Vergleich zum Beispiel im Internet auf alle Fälle. Außerdem besteht für Menschen ohne feste Arbeit auch noch die Möglichkeit, einen Kredit von Privat an Privat zu bekommen.
Hinweis:
Es gibt nämlich durchaus Menschen, die gerade bei den jetzigen niedrigen Guthaben-Zinsen ihr Geld nicht bei Banken anlegen wollen und bereit sind, es zu verleihen.
Dabei werden die Rückzahlungsbedingungen und die Zinshöhe natürlich natürlich ganz privat zwischen den beiden Parteien ausgehandelt und Arbeitslosigkeit muss so kein Hindernis sein. Trotzdem sollten Menschen ohne Arbeit und mit niedrigen staatlichen Hilfen es sich genau überlegen, ob ein Kredit wirklich notwendig ist und ob es reale Chancen gibt, ihn zurückzuzahlen.
Gerade wenn die Einkünfte gerade mal so zum Leben reichen, ist jeder Kredit eine erhebliche zusätzliche Belastung.