Vor einigen Jahren wurde eine Kreditaufnahme noch so gut wie möglich verheimlicht und auch die Antragstellung galt als sehr schwierig und kompliziert. Zahlreiche Nachweise mussten vorgelegt werden und das Antragsformular war nur sehr schwer verständlich. Die Zeiten haben sich jedoch glücklicherweise geändert und ein Kredit ohne Einkommensnachweis ist in vielen Familien schon fast üblich geworden. Zwar wird der Kreditantrag auch heute noch nach diversen Richtlinien und Anforderungen überprüft, doch auch Arbeitslose können in der heutigen Zeit mit einem Kredit durchaus rechnen.
[ad name=“HTML“]
Kredit ohne Gehaltsnachweis
Wer heute einen Kredit beantragen möchte, der muss dies nicht unbedingt über die Hausbank machen. Es hängt natürlich immer von der jeweiligen Höhe des Kredites ab, welcher am besten geeignet ist und wie dieser beantragt werden kann. Viele wollen sich einen langersehnten Traum erfüllen und mit der ganzen Familie einen unbeschwerten und erholsamen Urlaub verbringen, andere wollen einen finanziellen Engpass mit einem Kredit überbrücken.
Hinweis:
Die Unterschiede können also ganz unterschiedlich sein und hier kann ein sogenannter Kleinkredit oder auch Sofortkredit sehr sinnvoll sein. Ein Sofort- oder Kleinkredit beläuft sich zumeist auf eine Höhe von bis zu € 5.000,00.
Wer sich für so einen Kredit interessiert, muss in der Regel für die Verwendung des Geldbetrages keinerlei Angaben tätigen und die Gewährung bzw. die positive Zusage erfolgt unter gewissen Umständen ebenfalls sehr rasch. Der Kreditantrag kann direkt online erfolgen und es muss neben einem gültigen Lichtbildausweis lediglich ein Meldezettel beigefügt werden.
Die Angabe des Dienstgebers und der Einkünfte ist für einen Sofort- und Kleinkredit völlig ausreichend. Ein Gehaltsnachweis wird von vielen Banken nicht extra verlangt.
Die Beantragung und die Dauer bis zur Auszahlung
Wer sich für einen Kredit interessiert, der will den Ablauf natürlich beschleunigen und so rasch wie möglich über den Kreditbetrag verfügen. Einige Banken garantieren eine Bearbeitung und Auszahlung innerhalb von 24 Stunden. Interessenten sollten sich jedoch im Vorfeld genau über die Verzinsung und die zusätzlichen Kosten informieren. Leider kommt es immer wieder zu Beschwerden, über zu hohe Bearbeitungsgebühren.
Auch für eine Sofortauszahlung berechnen viele Banken sehr hohe Gebühren. Ein Vergleich von unterschiedlichen Anbietern ist deshalb auf alle Fälle anzuraten.
Ist jedoch ein passendes Angebot gefunden, dauert es von der Beantragung bis hin zur Auszahlung in der Regel nur wenige Werktage. Der Kreditnehmer füllt den Antrag über das online Formular aus und erhält die Zu- oder Absage in einigen Werktagen. Die Kreditinstitute überprüfen die getätigten Angaben, den Wohnsitz und ob der Kreditnehmer über ein regelmäßiges Einkommen verfügt.
Falsche Angaben sind bei einem Kreditantrag stets zu unterlassen und können gegebenenfalls zu unangenehmen Folgen führen und zu einer Kündigung des Kredites. Der Kreditnehmer müsste in diesem Fall den gewährten Betrag sofort der Bank zurückbezahlen und es entstehen zudem noch sehr hohe weitere Kosten.
Hinweis:
Sind die Angaben wahrheitsgemäß und der Antragsteller verfügt über ein geregeltes Einkommen, wird ein Kreditbetrag in der Höhe von bis zu € 5.000,00 zumeist problemlos genehmigt.
Verzinsung und Rückzahlung
Dem Antragsteller wird die Möglichkeit geboten, die Höhe selbst zu bestimmen und auch die monatlichen Raten können an die finanzielle Situation angepasst werden. Zu beachten ist jedoch, je länger die Laufzeit ist, desto höher die Zinsen und der Rückzahlungsbetrag.
Die Rückzahlung erfolgt monatlich und sollte mittels eines Einziehungsauftrages erfolgen. So ist sichergestellt, dass die monatliche Rate nicht in Vergessenheit gerät und keine Verzugszinsen oder Mahnspesen in Rechnung gestellt werden können.
In die Situation, das man einen Kredit braucht oder sich mit einem solchen das Leben zumindest erheblich erleichtern könnte, kann generell jeder Mensch kommen. Oftmals auch ohne Schuld oder völlig unerwartet. Ist ein Kredit die Lösung für ein Problem, dann heißt das aber leider manchmal noch lange nicht, dass man einen solchen auch problemlos bekommen kann. Nicht selten ist es nämlich so, das nicht alle Kriterien für die Vergabe eines solchen auch erfüllt werden können.
Was tun bei niedrigem Einkommen?
Ist beispielsweise das eigene Einkommen zu gering oder die Bonität nicht mehr einwandfrei, dann ist es nicht selten der Fall, das Banken einen Kunden für Kredite ablehnen. Ein Kredit mit Bürgen kann dann die Lösung sein, durch die man dennoch nicht ganz auf das geliehene Geld verzichten muss.
Hinweis:
Vom Prinzip her ist ein Kredit mit Bürgen genau so aufgebaut, wie ein ganz normaler und klassischer Kredit von der Bank, jedoch mit dem Unterschied, das man nicht alleine als Kreditnehmer aufgeführt ist.
Nach Erteilung des Kredites wird dieser also klassisch in monatlichen Raten zusammen mit den anfallenden Zinsen und Gebühren wieder getilgt. Der gewählte Bürge, dessen Einkommen und Bonität die Vergabe des Kredites dann erst möglich machen, wird im Kreditvertrag mit als Schuldner aufgeführt und müsste im Falle, dass die Kreditraten nicht mehr bezahlt werden könnten für die Schulden mit gerade stehen.
So sichert sich die Bank eine zusätzliche Sicherheit für ihren Kredit und steigert die Wahrscheinlichkeit, das der Kredit problemlos getilgt werden kann, auch dann wenn der Kunde alleine vielleicht nicht dazu in der Lage wäre.
Kredit mit Bürgschaft – wer kommt in Frage?
Oftmals werden für einen Kredit mit Bürgen die Lebenspartner oder die enge Familie heran gezogen, vor allem natürlich weil diese hierzu oftmals bereit sind und sich anbieten. Generell muss aber kein direkter Bezug zum Bürgen bestehen, wenn dies nicht möglich sein sollte, wichtig ist für die Bank nur, dass die Voraussetzungen welche gestellt werden vom Bürgen erfüllt werden können.
Für jemanden als Bürge bei einem Kredit einzutreten ist natürlich eine Sache, die ein gewisses Vertrauen erfordert und auch eine gewisse Zuverlässigkeit des Kreditnehmers erfüllt, denn immerhin geht es hier um Geld, was nicht selten Ursachen für Streitigkeiten sein kann.
Hinweis:
Dementsprechend sollte man, wenn man sich für einen Kredit mit Bürgen interessiert, auch wirklich genau überlegen, an wen man sich hierfür wenden kann und wie das Ganze am reibungslosesten funktionieren kann. Sicherlich nicht immer eine leichte Entscheidung, jedoch sehr wichtig, wenn ein Kredit mit Bürgen die einzige Möglichkeit ist den Kredit generell zu erhalten und man einen solchen dringend braucht.